Ob Kongress, Jahresauftakt-Veranstaltung, Tagung oder als Start für Ihre gemeinsame Weiterentwicklung:
Es gibt viele Anlässe für einen kurzweiligen, inspirierenden Vortrag voller Impulse von Angela Dietz.
Mir ihrer besonderen Expertise, lädt sie Sie in ihren interaktiven Vorträgen ein, zu reflektieren, umzudenken und auszuprobieren.
Wählen Sie ein Thema aus oder kommen Sie mit Ihren Wünschen auf uns zu. Wir freuen uns auf ein Gespräch.
- GESUNDES KOMMUNIZIEREN & FÜHREN/ GFK – Es gibt keine Stunde ohne Kommunikation und keine rein sachliche Lösung eines Konflikts
Wenn Projekte scheitern, MitarbeiterInnen unzufrieden sind, Krankenstand und Fluktuation zunehmen, das Lachen leiser, der Flurfunk lauter werden oder jemand kündigt… …liegt das häufig an kranker Kommunikation, Unklarheiten oder an ungesundem Führungsverhalten der Führenden.Oft werden die besten Fachkräfte zu Führenden, doch leider liegt die Kernkompetenz und Leidenschaft manch einer exzellenten Fachkraft noch nicht im Fördern von Anderen, im unternehmerischen Denken oder im Mitgestalten von Teams.
Zuhören, klar kommunizieren, nachfragen, Entscheidungen verantworten… das braucht Know How, Mut sich zu zeigen und viel Übung.
Dieser interaktive Vortrag baut auf der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg auf und geht gleichzeitig deutlich über diese hinaus. Ich liefere Ihnen neue Erkenntnisse aus der Biologie, der Arbeitswelt und konkretes Handwerkszeug für jede(n), um begeistert miteinander mehr zu erreichen.
Viele Unternehmen haben damit schon den Unterschied gemacht: „MENSCHLICH & Wirtschaftlich ERFOLGREICH“ zu sein. - EINE GESUNDE KULTUR – WIRKLICH (ER) LEBEN
Junk-Kultur beenden – Potentiale entfalten in Teams, Organisationen & Unternehmen
Neue Strukturen allein verändern nicht die alten Denkmuster und Verhaltensweisen der Menschen.
Entscheidend für erfolgreiche Weiterentwicklung sind die Menschen.
Hier geht es um Haltung, um eine neue Bewusstheit für sich selbst und das Gegenüber sowie um gesunde Vereinbarungen und Strukturen.
Jede(r) im Team, im Unternehmen ist bedeutsam für gelingende Weiterentwicklung und gesundes Miteinander
Fragen wie:
Wie sehr respektiere ich mich und Andere, wie übernehme ich Verantwortung für mein Verhalten, meine Entscheidungen, wie kläre ich mich selbst und schwierige Situationen, wie lebe ich vor, dass ich Andere ernst nehmen, wie höre ich ein „nein“, wie gebe ich Feedback etc. wollen im Vortrag zur Entwicklung einladen.Sie hinterfragen bewusst, tanken wertvolles Werkzeug und Schritte, um eine gesunde Kultur miteinander wirklich erlebbar zu machen.
Ihr Team wird seine Verhaltens- und Reaktionsmöglichkeiten definitiv erweitern.
Spannende 70 – 90 Minuten für Sie.
- EMPATHIE – Die Kraft der Mutigen – Anders hinhören, mehr verstehen
Zahlen – Daten – Fakten – KPIs … sind das die Instrumente, die bei Ihnen den Ton angeben?
Sicher wichtig, doch für außerordentlichen Erfolg brauchen wir mittlerweile mehr.
Lassen Sie sich überraschen, wie Sie in Ihrem Team, mit KundInnen, Ihren Partnern, selbst in wirklich harten Verhandlungen oder schwierigen Konfliktsituationen durch tatsächliche Empathie und Aufrichtigkeit zu deutlich anderen Lösungen kommen.
Empathie, die starke Kraft, die kaum jemand nutzt, weil sie häufig nicht verstanden wird. Hier können sie es lernen.
Sie werden verblüfft sein.
Speziell für Schulen und Bildungsträger:
- GESUNDE SCHULEN: Wie Lehren und Lernen (wieder) Freude und Sinn machen
Was verhindert Freude, Verständigung, Kreativität, Verbindung, erfolgreiches Lernen, Vorwärtskommen, verlässliche Absprachen? Welche 5 weit verbreiteten Verhaltensweisen ersticken Vertrauen, Motivation und Freude im Keim? Und was kann ich als Schulleitung, LehrerIn oder Elternteil ändern, so dass es für alle Beteiligten gesünder ist?
Lassen Sie sich berühren, überraschen und zu einer Übung mit einer Ihrer Alltagssituationen verführen.
Bitte kommen Sie mit Fragen rund um Ihre Veranstaltung sowie Ihren Vortragswünschen auf uns persönlich zu. Im Dialog mit Ihnen hören wir gerne, was Sie sich vorstellen und klären, was wir von MENSCHLICH ERFOLGREICH Ihnen bieten bzw. was wir nicht bieten können.
Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen oder zu hören – Telefon: 0049 9134 906717